Suchbegriffe
Keine Ergebnisse für
Navigation überspringen
Bankenbrüderschaften
Sitemap
Zur Zeit sind keine Nachrichten vorhanden.
Navigation überspringen
St. Reinholds-Bank
Die St. Reinholds-Bank wird das erste Mal 1481 bei der Eröffnung des neuen Artushofes erwähnt. Sie ist wohl eine landsmannschaftliche Gemeinschaft von aus Westfalen stammenden Kaufherren mit Verbindung zu den Städten Dortmund und Soest. Schutzpatron dieser Bank ist der Heilige St. Reinhold.
Mehr
St. Christophorus Bank
Die St. Christophorus-Bank, auch Lübische Bank, ist seit 1482 nachweisbar. Sie ist eine Gemeinschaft von aus Lübeck stammenden Kaufleuten. Sie benennt sich in ihrem Statut von 1482 nach St. Christophorus, ihr Vorbild war wahrscheinlich die 1400/1401 gegründete St. Nikolaus-Bruderschaft in Lübeck.
Mehr
Heilige-Drei-Könige-Bank
Die Heilige Drei Könige-Bank besteht nach dem ältesten Brüderbuch seit 1483. Ihr Name weist auf Verbindungen zu Kaufleuten aus Köln hin. Da Köln das Zentrum der Verehrung der Heiligen Drei-König war, ist ein Einfluß bei der Wahl des Patronats wahrscheinlich.
Mehr
Marienbürger Bank
Von der Marienbürger Bank wird im Jahre 1487 berichtet. Diese Gemeinschaft findet sich in der hinteren rechten Eck unter einem Bild der Marienburg zusammen und wird auch als “Bank unter Marienburg” bezeichnet. Die Wahl der Schutzpatronin Jungfrau Marie führt zu dem vollständigen Namen Marienbürger-Bank zu unser lieben Frauen Rosenkranz.
Mehr